Die niederländische Ten Kate Group präsentiert ihre Collapro-Produktlinie seit Samstag auf dem markengerecht neugestalteten Messestand auf der IFFA 2019 in Frankfurt.
BORGMANN realisierte den Messeauftritt in Kooperation mit der Agentur Markenliebhaber, Hagen. Das Design wurde von please don´t touch, Dortmund entwickelt.
(Ten Kate, Stand E81, Halle 12.1)
Die Dortmunder Stadtwerke DSW21 im Zusammenschluss mit der DEW21 (Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH) erstrahlen durch ein modulares Messekonzept von Borgmann mit frischem Esprit. Das neu entwickelte Standdesign überzeugte und sorgte bei seiner Premiere auf der Einstieg 2018 in Dortmund für einen 'Place to be' - gemacht für (kommende) Helden!
Philip Köster gewinnt erneut, und das gleich doppelt: die Weltmeisterschaft und den Titel zum Surfer of the Year 2017 - ein großer Erfolg, nach verletzungsbedingter Pause.
Zur Verleihung auf der boot in Düsseldorf grüsst er die Surf-Welt per Videobotschaft aus Australien. Gewürdigt wurde sein Comeback mit einer aufgefrischten Gestaltung der Trophäe: als neue Besonderheit trägt der SotY-Pokal einen Stern, dessen vier Strahlen für die vier gewonnenen WM-Titel stehen.
Inotec + Borgmann setzen neue Maßstäbe auf der Light&Building 2016. Inotecs zukunftsweisende Sicherheitstechnik 'Fusion' wurde erstmalig dem Weltmarkt in Frankfurt vorgestellt.
Der Besucher erfuhr die Vorteile der einzigartigen Technologie bei einer medial geführten Tour durch einen Erlebnis-Tunnel, der im Gedächtnis blieb.
Herzlichen Dank an das Inotec-Team für die gute Zusammenarbeit und die Maßstäbe!
Die Fibox GmbH begrüsste den amerikanischen Präsidenten Barrack Obama auf der HMI 2016 mit einem Angebot an ausgewählten Popcornsorten. Dem Motto des Gehäuseherstellers 'Enclosing innovations' folgend, traf BORGMANN die Auswahl an qualitativ hochwertigen Geschmacksrichtungen und kreierte originelle Faltschachteln, die an die Messestandbesucher verteilt wurden.
Bundesverband
Deutscher Schaltanlagenhersteller erhält Marken-Stele.
Mit
klarer Form- und Farbgebung ist die neugeschaffene Stele eine elegante räumliche
Entsprechung des Verbands-Signets.
Die Stele wurde von BORGMANN für den BDSAH als Warenzeichen und Info-Point kreiert und in einer Kleinserie angefertigt.
Ihren ersten Auftritt feiern die Stelen bei Verbandsmitgliedern des BDSAH auf der SPS 2014 in Nürnberg. So unter anderem bei Lohmeier, Fibox und Pfannenberg
Aktuell präsentiert der Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Dortmund sein Projekt "Wir digitalisieren Dortmund" und will damit hochaktuelle technische Aufgabenstellungen spielerisch und interaktiv für jedermann erfahrbar machen.
Besucher können ihr Gesicht am Ausstellungsstand der FH vom 27.-29. August in der Berswordt-Halle in Dortmund, mit speziellen 3D-Kameras einscannen lassen.
Die Daten werden bearbeitet und an einen 3D-Drucker übertragen, der daraus eine dreidimensionale Büste erstellt.
Die Büsten werden dann vom 24. September bis 8. Oktober im Dortmunder U ausgestellt sein.
Als Dankeschön für die Teilnahme erhält jeder gescannte Besucher nach Ende der Ausstellung seine Büste als Andenken.
(Quelle: FH Dortmund, Fotos: Andreas Borgmann, Ausstellungsstand: www.borgmann-design.de)
Die Inotec Sicherheitstechnik GmbH präsentiert auf der Light & Building 2014 in Frankfurt am Main neue Systeme für Notbeleuchtung und Stromversorgung, in der D.E.R.-Box kann mit Hilfe einer Simulation die Funktion der dynamischen Fluchtwegbeleuchtung dargestellt werden.
Weitere Highlights sind LED, OLED und die neu entwickelten TES Leuchten.
Philip Köster und Bernd Flessner wurden auf der Boot 2014 in Düsseldorf mit dem Surf Pokal geehrt.
Zum vieren Mal in Folge gewann Philip Köster den Surfer of the Year Award.
Der Windsurfprofi Bernd Flessner erhielt den Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk.
Quelle :https://www.facebook.com/boot.duesseldorf.trendsport
Vollständiger Bericht zu Bernd Flessner klick hier
Vollständiger Bericht zu Philip Köster klick hier
Auch in diesem Jahr ist die
Fachhochschule Dortmund wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten.
Das buchlabor
– Institut für Buchforschung (i.Gr.) präsentiert dort in Halle 4.1 N 35 wie
gewohnt spannende und teils experimentelle Buchprojekte zum Thema
"Lesen".
Bis einschließlich Sonntag sind die analogen und digitalen Exponate noch zu sehen. Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2013 ist übrigens Brasilien. Ein Messebesuch lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht.
BORGMANN unterstützt das buchlabor auf der Buchmesse und bei anderen Veranstaltungen regelmäßig mit ausgefeilter Technik zum Präsentieren der eingesetzten Tablets.
die Ausstellung „Driving Crazy“ mit Fotografien von Frank Kayser findet seit dem 19.04.2013 im Automuseum Prototyp in Hamburg statt. Planung und Realisierung wurden in weiten Bereichen von BORGMANN im Auftrag für das Verlagshaus Delius Klasing in Kooperation mit Frank Kayser und dem Team von PROTOTYP durchgeführt.
Borgmann gewinnt das Unternehmen ERICHSEN als neuen Kunden, die schwerpunktmäßig Instrumente zur Prüfung von fertigen Produkten aus den Bereichen Blech-, Kunststoff-, Lack- und Farbenindustrie herstellen.
Auf der European Coatings SHOW in Nürnberg präsentiert sich das Unternehmen mit einem neu geplanten und realisierten Standkonzept von Borgmann.
Wir wünschen viel Erfolg auf der Messe!
Auf
der ISM 2013 präsentierte PEZ erfolgreich das neue PEZ-Peppermint in einem
frisch gestalteten Gewand.
Damit geht PEZ auf den Ursprung der Marke zurück.
Probe-Päckchen wurden durch die 2 hübschen PEZ-Damen unermüdlich an die
begeisterten Besucher verteilt.
Für die Präsentation auf dem Messestand wurde
eigens ein Display entwickelt, Eyecatcher war ein Groß-Modell
eines verchromten
„klassischen“ PEZ-Dispensers aus der neuen Peppermint-Linie.
Zum dritten Mal in Folge wird Philip Köster zum Surfer of the Year gewählt!
Auf der Boot 2013 in Düsseldorf wurde auch dieses Jahr erneut dem Profisurfer der Surfpokal überreicht.
Wir freuen uns für Ihn und wünschen Ihm ein erfolgreiches Jahr 2013!
Fotoquelle von Boot.de, Vollständiger Bericht auf http://www.boot.de/cipp/md_boot/custom/pub/content,oid,32366/lang,1/ticket,g_u_e_s_t/local_lang,1
...und freuen uns darauf, in 2013 zusammen mit interessanten Menschen neue Konzepte zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Wir wünschen Ihnen allen eine friedvolle Zeit und einen guten Rutsch!
Im Rahmen des Nationalen IT-Gipfels des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ließen sich Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft von Herrn Dr. Materna die mit dem NRW Exponat vorgestellte „Logistik-Mall“ zum Thema Logistik-IT on demand präsentieren. Die Präsentationsarchitektur wurde in einer kurzen Projektphase durch BORGMANN konstruiert und umgesetzt. Das Design wurde von Clemens Müller eigens für das Projekt des Fraunhofer IML, Dortmund, entwickelt.
| Showrooms | Events
Borgmann baut das größte Musterbuch der Welt für Project Floors auf der Weltleitmesse BAU in München!
Mit einer Gesamtlänge von 11,00 m und eine Höhe von 4,60 m entspricht die freistehende Konstruktion proportional der Abmessung des Original-Musterbuches der Firma Project Floors.
Durch die edlen Bodenmuster, sowie zwei integrierte 65" Bildschirme, wird auf die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten des Produktes hingewiesen.
Ein Durchgang durch die Musterwand öffnet den Stand Richtung Baranlage.
Um dem riesigen Musterbuch einen zusätzlichen Attraktionsfaktor zu verleihen, steht das gesamte Gebilde 2° geneigt.
Philip Köster zum Surfer of the Year 2010 gewählt! Ihm wurde auf der BOOT 2011 feierlich der, von Borgmann entworfene, Pokal überreicht!
Die Leser des Magazins „Surf“ hatten sich im Online-Voting für Philip Köster entschieden, der bei dieser Wahl die gesamte Weltelite des Surfsports hinter sich ließ.